Wednesday, March 18, 2015

Österreichischen Münzen

Einige coole österreichischen Münzen Bilder:


österreichische Münzen

Bild von rychlepozicky.com


österreichische Münzen

Bild von rychlepozicky.com


Österreichische Münze

Bild von superloanpro
Red and Clear


Eine andere Perspektive der Secession

Bild von Jorge Lascar
Das Hotel liegt in Wien, Die Secession Gebäude wurde im Jahre 1897 von Joseph Maria Olbrich als architektonisches Manifest und Ausstellungshalle für die Sezession Gruppe gebaut. Secession bezieht sich auf die Abspaltung einer Gruppe von Rebellen-Künstler aus der seit langem etablierten Kunstinstitution. Das Gebäude verfügt über Der Beethovenfries von Gustav Klimt, einem der bekanntesten Werke des Sezessionsstils (ein Zweig der Jugendstil, alias Jugend). Das Motto der Sezessionsbewegung über dem Eingang des Pavillons geschrieben: & quot; Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit & quot; (Deutsch: & quot; Der Zeit Ihre Kunst Der Kunst ihre Freiheit & quot;.). Darunter befindet sich eine Skulptur von drei Gorgonen, die Malerei, Bildhauerei und Architektur. Das 100 € Die Secession Gedenkmünze, in 10 geprägt 10. November 2004. Auf der Vorderseite befindet sich ein Blick auf die Halle: Das Gebäude wurde kürzlich als Hauptmotiv von einem der österreichischen Goldsammlermünzen ausgewählt. Das Gebäude scheint auch (aus einer anderen Perspektive) auf den regulären 0,50 € österreichische Medaille. Ein Detail Klimts Arbeit wird auf der Rückseite dieser Münze abgebildet. [Wikipedia.org]



Презентация нумизматической программы Австрии на медиафоруме, проводимого в рамках World Money Fair 2012 http://www.euro-coins.info.
Video Bewertung: 0/5


Dieses Tag in der jüdischen Geschichte / Die ersten jüdischen Bürger von Preußen geboren ist
Der Siebenjährige Krieg (1756-1763), ein Konflikt, der viel von der Welt überspannt, entsteint Preußen und seine Verbündeten Großbritannien gegen Österreich und Frankreich. Während des Krieges Itzig Veitel Heine Ephraim und Moses Isaac-Fliess nahm die Aufgabe, für den Betrieb der königlichen Münzstätten ...
Lesen Sie mehr auf Haaretz

No comments:

Post a Comment